
DAISY GIN – MIT LIEBE IN HANDARBEIT HERGESTELLT
Erst mal nur 200 Flaschen…
Der Startschuss für das Projekt „Daisy Gin“ fiel bereits 2015 auf dem ehemaligen Gelände einer Schreinerei im Kölner Norden. Dort wohnen und leben wir seit einigen Jahren mit 9 Familien in einer sehr netten „Hofgemeinschaft“ und teilen nicht nur Gartengeräte & Co., sondern auch eine große Leidenschaft für außergewöhnliche Gins. Bei einem spätsommerlichen Gin-Tasting mit Nachbarn und Freunden entstand dort die Idee, es einfach mal selbst mit einem Gin zu versuchen.
Unser Plan war damals, einen ganz eigenen, eher persönlichen Gin ausschließlich für Freunde, Familie und uns selbst zu entwickeln – mit zwei Prämissen: Unser Gin sollte auch ohne Tonic gut schmecken, also bewusst zum puren Genuss geeignet sein und ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau zum Einsatz kommen. Mit einer kleinen Kupferdestille und vielen wilden Ideen, welche Botanicals man unbedingt mal ausprobieren müsste, entstand in den folgenden 14 Monaten (geplant waren ursprünglich mal 3 Monate) in unzähligen Versuchen schließlich das heutige Daisy Gin Rezept, das nicht nur uns, sondern auch unseren heutigen Brenner Georg Ehringhausen und vor allem unsere Nachbarn und Freunde überzeugte, die auch schon während der gesamten Rezeptphase immer wieder als aufopferungsvolle Tester – denn verschiedene Zwischenergebnisse waren wirklich kein Hochgenuss – einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Projektes geleistet hatten.


Unser Ziel war ursprünglich, insgesamt 200 Flaschen für den eigenen Bedarf zu produzieren. Als diese erste „Batch“ dann jedoch bei unserem Brenner im Münsterland fertig war und wir den Kreis der „Tester“ auch auf verschiedene Spirituosen-Kenner, Sterne-Köche und andere Menschen in unserem Umfeld ausweiteten, verging kein Monat, bis die 200. Flasche unser Lager – bzw. damals noch den Schreinerei-Keller - verließ. Die überraschend positive Resonanz auf Daisy von allen Seiten motivierte uns, doch noch eine weitere, schon etwas größere Batch zu produzieren und so wagten wir unversehens einen ersten kleinen Schritt auf den spannenden Gin Markt, dem in den letzten 2 Jahren dann zahlreiche weitere folgten.
Der vielleicht wichtigste Schritt war dabei erst vor wenigen Monaten für uns ein echter Sprung - nämlich die Anfrage eines Importeurs aus Hongkong und die damit verbundene Entscheidung, über den europäischen Kontinent hinauszuwachsen und „unsere Daisy“ in die weite Welt zu entlassen. Inzwischen ist Daisy auf irgendeinem Containerschiff auf dem Weg nach Fernost und wir stehen in Gedanken noch immer am Hamburger Hafen und schauen zu, wie unser „Baby“ flügge wird..
Wir würden uns freuen, wenn der feine Geschmack und die nachhaltige Philosophie von Daisy Gin auch Sie überzeugt – ganz gleich ob in Herne oder Macau - und sind immer dankbar für Feedback, Testberichte oder sonstige Rückmeldungen jeder Art!
In diesem Sinne – zum Wohl!
